Die wichtigsten Vollmachten auf einen Blick Vollmachten & Verfügungen

Wichtige Dokumente für Ihre persönliche Vorsorge

Ein Umzug in ein Hospiz oder die Organisation einer rechtlichen Betreuung bringt oft viele organisatorische Herausforderungen mit sich – nicht zuletzt das Ausfüllen und Einreichen verschiedener Unterlagen. Um Sie in dieser Phase bestmöglich zu entlasten, stellen wir Ihnen eine ausführliche Vorsorgemappe zur Verfügung. Diese enthält kostenfreie Muster für die Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung.

Die Broschüre „Meine Vorsorge“ wurde gemeinsam mit dem Theologischen Beirat der AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND, dem Klinischen Ethikkomitee und juristischen Fachpersonen erarbeitet. Sie bietet Ihnen eine wertvolle Hilfestellung, um festzulegen, wer in medizinischen, pflegerischen oder finanziellen Fragen Entscheidungen für Sie treffen darf – falls Sie selbst dazu nicht mehr in der Lage sind.

Die Vorlagen sind so konzipiert, dass Sie gezielt individuelle Entscheidungen treffen können. Durch klare Strukturen werden widersprüchliche Angaben vermieden, und Ihre Vorstellungen lassen sich eindeutig festhalten.

Unsere Vorlagen zum Download im Überblick

Broschüre „MEINE VORSORGE“

Diese umfassende Informationsbroschüre enthält nicht nur alle notwendigen Formulare, sondern auch hilfreiche Erklärungen, Hinweise zur Anwendung und Tipps zur praktischen Umsetzung. Sie steht kostenlos zum Download bereit oder kann als Druckversion angefordert werden.

Meine Vorsorge
Vorsorge-Gesamtbroschüre

Vorsorgevollmacht – Finanzielle & persönliche Belange

Mit dieser Vollmacht bevollmächtigen Sie eine Person Ihres Vertrauens, Sie in finanziellen und alltäglichen Angelegenheiten rechtlich zu vertreten. Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf den Seiten des Bundesministeriums der Justiz.

Vorsorgevollmacht
Vorsorgevollmacht

Patientenverfügung – Medizinische Behandlungswünsche

Dieses Dokument sorgt dafür, dass Ihre Wünsche in medizinischen Notfällen respektiert und umgesetzt werden – insbesondere bei Fragen zu lebensverlängernden Maßnahmen oder Behandlungsabbrüchen.

Patientenverfügung
Patientenverfügung

Betreuungsverfügung – Regelung im Ernstfall

Mit einer Betreuungsverfügung bestimmen Sie im Voraus, wer im Fall einer notwendigen gesetzlichen Betreuung durch das Gericht als Ihre Vertretung eingesetzt werden soll. Diese Verfügung ist besonders relevant, wenn infolge einer Krankheit oder Einschränkung eine Selbstvertretung nicht mehr möglich ist (§§ 1896 ff. BGB).

Betreuungsverfügung
Betreuungsverfügung

Weitere Ressourcen & Informationen

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz stellt auf seiner Website zusätzliche Hinweise, rechtliche Grundlagen und weiterführende Broschüren rund um die Themen Vorsorge, Betreuung und Patientenverfügung zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerin

Jeannette Weigang Prokuristin und Hospizleitung

Mobil 0172 267 6838